|
|
|

Die GPS-Tracks zu meinen Touren findet ihr ab 2020 bei Outdooractive.
Ältere Tracks sind mittlerweile über Alltrails (ehemals GPSies) leider nicht mehr abrufbar.
Neuigkeiten
09.04.2025:
Hallo Münsterland! Auch recht schnell erreichbar von uns aus, war diese Gegend doch lange Zeit noch recht abseits meiner Wanderplanungen. Nun haben wir aber schon zwei Wanderungen dort unternommen und es sollen noch mehr dazukommen, denn die Strecken sind wirklich sehr schön.
Unsere erste Tour führte uns nach Nordkirchen, die zweite in die Nähe nach Lüdinghausen. In diesem Zusammenhang ist dann auch ein neuer Ömmel eingezogen. Schaut mal rein:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
05.04.2025:
Meinen Urlaub nutze ich für einige neue Touren, teilweise aber auch zu bereits bekannten Locations. So waren wir mal wieder in Hellefeld unterwegs und haben eine neue Strecke um Kehl und Odin ausprobiert. Eine richtig tolle Runde mit vielen Aussichten und zwischendurch immer wieder schönen Pfaden. Lohnt sich sehr!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
26.03.2025:
Mein diesjähriges Osterfoto ist nun online, wie ihr auf der Startseite bestimmt schon bemerkt haben werdet. Entstanden ist es an der Rosenau bei Bad Sassendorf. Im dortigen Wanderbericht gibt es noch ein paar weitere Fotos aus der Reihe. Die kleine Wanderung dazu ist aber auch sehr schön und grade jetzt im Frühling lohnenswert, am besten noch mit einem Abstecher durch den aufblühenden Kurpark:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
20.03.2025:
So, nun kommen wir aber auch endlich mal wieder zum Sauerland!
Wir waren in Hirschberg unterwegs und sind eine neue Variante vom Bilsteintal zum Hirschberger Bänkchen gewandert:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
14.03.2025:
Als wir seinerzeit auf dem Weg zum Bismarckturm waren (siehe letztes Update), kamen wir u.a. an Bausenhagen vorbei. Die Gegend gefiel mir auch ganz gut und so suchte ich eine Wanderung dort heraus, die wir uns dann kurz darauf auch vorgenommen haben. Es ging rund um Bausenhagen auf festen Wegen und schmalen Pfaden durch viel offene Landschaft, aber auch schöne Waldabschnitte:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
05.02.2025:
Eine neue Unterseite hat Einzug bei meinen Wanderungen erhalten: Das Ruhrgebiet. Denn das ist für uns ja eigentlich genauso "umme Ecke" wie das Sauerland auch
Hier habe ich nun erst einmal unsere Wanderungen im Raum Hamm und Fröndenberg untergebracht; weitere Orte folgen bestimmt auch noch.
Unsere jüngste Wanderung führte uns hierbei nach Strickherdicke, wo wir am Bismarckturm zu einer richtig schön abwechselungsreichen Runde um den Ort gestartet sind. Die Strecke ist wirklich lohnenswert; im Winter allerdings an einigen Stellen auch recht matschig, so dass man sich hierauf einstellen sollte, wenn man sie in Kürze nachwandern möchte.
Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zum Bismarckturm.
Die Übersicht findet ihr unter Wandern -> Andere Regionen -> Ruhrgebiet

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
25.01.2025:
Wir waren mal wieder in Welver unterwegs. Eine Richtung, die wir ja eher selten einschlagen, aber dort war wenigstens recht schnell der Schnee wieder weg und man musste keine Sorge vor vereisten Wegen mit Tauschneeresten haben.
An einem frostigen Tag ging es also von Kirchwelver nach Dinker. Hierbei sind wir den A4 in verkürzter bzw. den A3 in verlängerter Version gegangen. Dabei rausgekommen ist eine richtig schöne Runde durch Wald, offene Wiesen und durch die Ahseauen, wo es jetzt im Winter ziemlich nass ist.
Und der Vorteil an unserer Nebel-Frost-Tour: Man kann sie wiederholen und die ganze Strecke neu entdecken, weil allein schon ohne Nebel alles wieder völlig anders aussehen wird

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|