|
|
|
|
Von Moehnesee Brueningsen rund um den Kellerberg |
|
|
Von Brüningsen rund um den Kellerberg - 6,5 km
Vom Wanderparkplatz Brüningser Heide geht es zunächst am Ortsrand entlang, vorbei am Parkplatz Günner Hude, wo man die Runde natürlich auch starten kann.
Wir lassen den Ort hinter uns und wandern stetig geradeaus über die Höhen mit gemächlicher Steigung hinauf zum Kellerberg mit Rastplatz und Schutzhütte.
Von hier aus geht es wieder gemütlich abwärts auf größtenteils geschottertem Weg mit einem kleinen Pfadabschnitt zwischendurch.
Wir erreichen das Seeufer und wandern auf dem dortigen Asphaltweg gemütlich bis zur Sperrmauer.
Von dort aus geht es über den geschotterten Fußweg zurück zum Parkplatz.
Eine gemütliche kleine Runde mit weitgehend festen Wegen, gemütlichen Steigungen und mehreren Rastmöglichkeiten. Eignet sich gut nach Regen oder bei Schnee; lediglich der kurze Pfadabschnitt verlangt möglicherweise mal etwas mehr Achtsamkeit, ist aber auch nicht wirklich als heikel anzusehen.
> GPS-Track bei Outdooractive <
Weg bei Brüningsen
Goldrute ist auch im Winter immer noch ein schönes Motiv.
Rastplatz am Waldspielplatz
Bei trübem Wetter gibt es trotzdem schöne Fotomotive am Wegesrand.
Auf dem A4 und A14 zum Kellerberg
Wegkreuz am Kellerberg mit Rastbank und Schutzhütte
Blick über den Möhnesee
Hier sind wir zum 1. Mal langgegangen.
Der Weg ist offensichtlich frisch erneuert, aber mit feinem Schotter angenehm zu gehen.
Kleiner Pfadabschnitt zwischen zwei Hauptwegen
Forty und Toffee bei Ankunft am Seeufer
Hier noch mal im Winteroutfit. War schließlich recht zugig.
An der Sperrmauer entlang
Weg zurück zum Parkplatz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|