|
|
|
|
Vom Aupketal zum Kellerberg |
|
|

Vom Aupketal zum Kellerberg - 9,5 km
Start unserer Tour ist der Wanderparkplatz Aupketal an der L735 zwischen Neheim und Niederense.
Von hier aus gehen wir zunächst durch das Tal an der Aupke entlang, bis wir nach 1,3 km eine Kreuzung erreichen. Hier gehen wir nach links und wandern nun mit der Markierung Weißes Dreieck auf schwarzem Grund hinauf zum Aussenberg.
Dort geht es auf dem A14 weiter, zwischendurch auch mal auf schönen Pfaden zur Schutzhütte am Kellerberg. Nach einer Rast geht es zurück zur vorherigen Kreuzung.
Jetzt folgen wir der Markierung Balken abwärts zurück ins Aupketal. Diese Strecke verläuft teilweise sehr pfadig, auch auf schmalem Weg und mündet schließlich in einen Rückeweg, bis wir schließlich wieder den Hauptweg im Tal erreichen. Bei Nässe, Schnee und Glätte ist hier besondere Vorsicht geboten!
Im Tal geht es dann gemütlich zurück, wobei wir noch einen Schlenker über den A1 machen und am hohlen Baum vorbei kommen. Die letzten 600 m geht es dann auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz.
Diese Runde ist von den Steigungen gut zu schaffen und nicht allzu schwierig. Auf dem pfadigen Abstieg ist allerdings besondere Vorsicht geboten je nach Wetter. Die Schutzhütte am Kellerberg liegt etwa auf halber Strecke. Andere taugliche Rastmöglichkeiten gibt es allerdings nicht. Da hier noch viel Laubwald vorhanden ist, bietet sich die Tour bestimmt auch gut für den Herbst oder das Frühjahr an.
> GPS-Track bei Outdooractive <

Vom Parkplatz aus geht es direkt ins Naturschutzgebiet.

An der Aupke entlang


Hatschi im Schnee



Auf dem A14 am Aussenberg


Schutzhütte mit Rastbank und Wegkreuz am Kellerberg

Mit der Markierung Balken geht es wieder abwärts.

Pfade und Aussicht bis rüber nach Neheim



Blick zurück

Sunny und Hatschi zurück an der Aupke

Sunny im Schnee


Hohler Baum am A1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|