|
|
|
RundWickede Teil 3 - Wickede (8,5 km)
Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz in der Ortsmitte gegenüber vom Bahnhof.
Es geht zunächst an der Hauptstraße entlang durch den Ort zur Ruhr. An der Ruhr entlang wandern wir gemütlich durch Wiesen und Felder mit mehreren Rastmöglichkeiten zu Beginn.
Wie machen einen Abstecher zum Wehr, wo sich ebenfalls eine Rastmöglichkeit befindet. Anschließend geht es weiter am Freibad und Anglerheim entlang hinauf in den Wald.
Wir überqueren den Waltringer Weg und gehen hinauf in den Werler Stadtwald. Am ehemaligen Camp entlang wandern wir zur B63 und überqueren diese.
Nun geht es hinter dem Industriegebiet Westerhaar weiter über schöne Waldwege und schließlich wieder hinaus in für Felder. Mit schönen Aussichten erreichen wir das nächste Wohngebiet und wandern von hier aus durch das Lanferbachtal abwärts zurück zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte.
Diese Strecke hat viele Rastmöglichkeiten und abwechslungsreiche Wegbeschaffenheiten. Es sind Asphalt und Schotter dabei, ebenso wie Walfpfade, die nach viel Regen auch mal etwas schlammiger sein können. Die Abschnitte an der Ruhr entlang sind besonders schön ebenso wie die Waldwege im Stadtwald.
> GPS-Track bei Outdooractive <
Wandertafel in der Ortsmitte
Rastplatz an der Ruhr
Obergraben
Wickie am Wehr
Sonnenschein am Anglerheim
Wickie und Lumpi im Weihnachtsmodus
Blick über die Ruhr nach Echthausen
Aufstieg zum Stadtwald
Blick über den Waltringer Weg Richtung Waltringen
Pfad am ehemaligen Camp im Werler Stadtwald
Blick nach Schlückingen durch offene Felder
Blick nach Echthausen - Hier verläuft der noch fehlende 4. Teil des RundWickede
Rastplatz mit schöner Aussicht
Wickie im Lanferbachtal
Die Ortsmitte im Wintermodus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|