siggipix - Wandern im Sauerland - Sigrid Müller
  Ruhr-Moehne-Eck bei Neheim
 



Ruhr-Möhne-Eck - 4,5 km

Startpunkt dieser Runde ist der Parkplatz an der Ackerstraße bei Neheim.

Von hier aus geht es zunächst an der Möhne entlang. An einem Spielplatz hinter dem Wohngebiet Totenberg überqueren wir die Möhne und gehen auf der anderen Seite zurück.

Wir erreichen das Ruhr-Möhne-Eck, wo – wie der Name schon sagt – die Möhne in die Ruhr mündet. Im Anschluss überqueren wir die Ruhr und gehen an dieser entlang hinter einem Wohngebiet zum Luerwald. 

Dort erreichen wir einen Rastplatz an Waldrand „Zu den Drei Bänken“ (hier stehen aber nur zwei Bänke). 

Im Luerwald gehen wir über einen schmalen Pfad weiter, bis wir den Verkehrsübungsplatz erreichen. Dort verlassen wir den Wald und überqueren nochmals die Ruhr. 

Nun geht es auf dem Ruhrtalradweg wieder zurück. 

Am Fresekenhof vorbei erreichen wir die Burgstraße, über die wir zum Gransauplatz gelangen. Diesen überqueren wir und gelangen wieder zur Möhne. Über die dortige Brücke erreichen wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt. 

Auf dieser Runde ist man meist auf festen Wegen unterwegs. Außerdem geht man meist in der Nähe von Straßen, im Bereich der Möhne auch unter den Hauptstraßen entlang. Ruhe und Abgeschiedenheit findet man hier nicht, sondern eher Stadttroubel. Dafür bietet die Runde immer wieder schöne Blicke auf Ruhr und Möhne. Man kann sie auch gut nutzen, um sie mit einem Stadtbummel in Neheim oder eine Einkehr in den dortigen Cafés oder Restaurants zu verbinden. 



> GPS-Track bei Outdooractive <





Die Möhne
















Hier fließt die Möhne in die Ruhr
















Die Ruhr









Interessante Gartendeko
















Zwei Bänke an den Drei Bänken  









Brokko und Spicy am Luerwald









Cosmo im Halloween-Modus 























Kleiner Pfadabschnitt im Luerwald























Die Ruhr
















Am Fresekenhof entlang









Über die Burgstraße









Gransauplatz









Brücke über die Möhne