|
|
|
|
| |
Paderborner Hoehenweg und Kobbennacken |
|
| |

Paderborner Höhenweg und Kobbennacken - 9,5 km
Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz am Kleinen Viadukt bei Neuenbeken. Von hier aus geht es zunächst über den Paderborner Höhenweg hinauf in den Wald und bald darauf auch schon wieder bergab. Durch einen Tunnel erreichen wir die andere Seite der Bahngleise und wandern weiter ins Beketal.
Hier verlassen wir den Paderborner Höhenweg und wandern aufwärts zum Kobbennacken. Zwischendurch haben wir hier die Möglichkeit, zwischen den Bäumen hindurch zum großen Viadukt bei Altenbeken zu schauen.
Mit Ankunft am Kobbennacken haben wir nach knapp 5 km den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Wir gehen über die Höhen weiter und erreichen 800 m später wieder den Paderborner Höhenweg. Diesem folgen wir nun abwärts vorbei an einer Schutzhütte mit Rastmöglichkeit. Es ist die erste Rastmöglichkeit nach knapp 6 km auf dieser Wanderung.
Wir verlassen den Paderborner Höhenweg zwischendurch wieder, um auf direktem Weg zurück ins Beketal zu gelangen. Dort befinden wir uns dann aber auch schon wieder auf der Strecke. Das liegt daran, dass sich der Originalverlauf des Paderborner Höhenwegs hin und her durch den Hang schlängelt.
Im Beketal geht dann zurück zum Ausgangspunkt am kleinen Viadukt.
Diese Strecke verläuft im Wesentlichen auf festen geschotterten Wegen und nur kurzzeitig auf Pfaden. Man ist zum Großteil in Laubwald unterwegs und selten in offener Fläche. Auf den ersten Kilometern der Strecke haben uns ein bisschen die Rastmöglichkeiten gefehlt; dafür gibt es aber auf dem Rückweg im Beketal mehrere Rastbänke und natürlich die Schutzhütte nach 6 km.
> GPS-Track bei Outdooractive <

Kleines Viadukt


Hatschi mit Wegmarkierung



Mango im Beketal






Blick zum Großen Viadukt bei Altenbeken






Hatschi und Mango







|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|