| 
				
					
				 
					| 
							
								|  | 
										
											| 
													
														|  |  
														| 
																
																	| 
																			
																				|  |  
 
 Oevinghauser Wald - 6,5 km
 
 Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz am Werler Stadtwald. Und diesen müssen wir auch erst einmal durchqueren, um zum Oevinghauser Wald zu gelangen. Der liegt nämlich oberhalb von Waltringen jenseits der Brücke über die A44.
 
 So geht es die ersten 2 km geradewegs durch den Werler Stadtwald. Über den WestfalenWanderWeg XW gelangen wir auf direktem Weg zum Oevinghauser Wald, wo wir unsere Runde über nicht markierte, oft schmale Pfade drehen. Am Waldrand am WestfalenWanderWeg gibt es einen Rastplatz mit Sitzgelegruppe, der sich nach knapp 4 km gut für eine Pause anbietet.
 
 Anschließend geht es wieder zurück über die Brücke der A445 in den Werler Stadtwald. Der Rückweg zum Parkplatz erfolgt auch wieder auf einigermaßen direkten Weg, nun aber auf schönen Waldpfaden.
 
 Eine recht gemütliche Runde mit hohem Waldanteil und einigen Pfaden. Bei Nässe wird es hier dementsprechend auch mal recht schlammig, dafür gibt es im Sommer viel Schatten. Die Steigungen sind gut zu schaffen und nicht anstrengend.
 
 
 > GPS-Track bei Outdooractive <
 
 
 
 
  
 Auf dem Xw Westfalenwanderweg durch den Werler Stadtwald
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 Rudi, Lotti und Otto
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 Brücke über die A445
 
 
 
 
 
 
 
  
 Ankunft im Oevinghauser Wald
 
 
 
 
 
 
 
  
 Schmale Pfade
 
 
 
 
 
 
 
  
 Blick über Vierhausen
 
 
 
 
 
 
 
  
 Grenzstein Ense
 
 
 
 
 
 
 
  
 Blick über Werl (links) bis zur Halde Westfalen bei Ahlen (Mitte) und zum Kraftwerk Uentrop (rechts)
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 Rastplatz am Westfalenwanderweg
 
 
 
 
 
 
 
  
 Aussicht von der A445-Brücke in Richtung Neheim
 
 
 
 
 
 
 
  
 Zurück im Werler Stadtwald
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 |  |  |  |  
														|  |  |  
											|  |  |  |  |  |  |