|
|
|
|
Moehnesee Waldroute Heversberg |
|
|

Heversberg und Waldroute - 8,5 km
Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz am Torhaus. Von hier aus geht es zunächst durch den Friedwald und über die schönen schmalen Pfade der Sauerland Waldroute.
Nach 1,3 km treffen wir auf den Klangwald-Rundweg, dem wir abwärts ins Hevetal folgen. Auf dem dortigen Asphaltweg geht es dann zurück zum Torhaus, wobei wir zwischendurch auf einen parallel zum Weg verlaufenden Pfad wechseln, der direkt am Wasser entlang führt (und auch begangen werden darf).
Am Torhaus überqueren wir die B229 und gehen auf der anderen Seite über die Höhen vorbei Friedwald. Mit der Markierung A1 geht es abwärts zur Uferpromenade und dort am Ufer entlang zum Schiffsanleger Hevetal. Bei niedrigem Wasserstand kann man hier auch direkt am See entlang gehen; außerhalb des Naturschutzgebietes ist das bis zum Schiffsanleger noch möglich.
Am Schiffsanleger geht es dann mit der Markierung A1 wieder aufwärts in den Wald und am weiteren Teil des Friedwalds vorbei. So kommen wir nochmals am Heversberg vorbei.
Anschließend geht es über den A6 nochmals abwärts zum Seeufer. Daran entlang wandern wir dann gemütlich zurück zum Torhausparkplatz.
Eine recht gemütliche Runde mit vielen Rastmöglichkeiten und moderaten Steigungen. Die stärkeren Steigungen geht man immer abwärts.
Wir haben die Strecke für einen Tag genutzt, an dem Gewitter gemeldet waren. Man hat an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, abzukürzen oder abzubrechen, wenn das Wetter umschlägt. Das war bei unserer Wanderung aber nicht nötig, so dass wir mehrere Rastbänke nutzen konnten 
> GPS-Track bei Outdooractive <

Auf der Waldroute im Friedwald





Auf dem Klangwald-Rundweg bergab


Pfad am Hevesee entlang

Der mit dem roten Punkt markierte Weg darf begangen werden, obwohl hier Naturschutzgebiet ist.

Am Torhaus vorbei




Über den Heversberg hinab zum See

Günni und Körbie am Seeufer



Schiffsanlegestelle Hevetal



Auf dem A6 hinab zum See


Rastplatz am See


|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|