|
|
|
Himmelpforten A13 - 9 km
Startpunkt dieser Tour ist der Wanderparkplatz Himmelpforten bei Niederense. Alternativ kann man auch in Niederense selbst starten. Wir haben bei unserer Wanderung am Weißen Kreuz (Kreuzung Sonneborn/Am Riesenberg) geparkt.
Für uns ging es so erst einmal durch den Ort, teilweise durch Wohngebiete, teilweise durch Gassen und kurzzeitig auch mal ein kleines Stück an der Hauptstraße entlang abwärts bis zum eigentlichen Wanderparkplatz an der Klosterruine Himmelpforten. An letzter führt der A13 nicht direkt entlang, ein kleiner Schlenker lohnt sich aber über den E2.
Vom Wanderparkplatz Himmelpforten geht es dann kurz vorbei an Wiesen und Feldern und bald schon abwärts ins Möhnetal. Auf schönem Pfad geht es am Wasser entlang, wobei wir auch die Grenze Möhnesee/Ense überqueren, zu erkennen an der Beschriftung an zwei Bäumen am Wegesrand.
Der Pfad endet schließlich am Brüningser Feld und führt uns weiter über einen Asphaltweg nach Günne, wo wir am Ausgleichsweiher entlangwandern. Man kann die Runde noch etwas verlängern und einmal um den Weiher inkl. Sperrmauer gehen, was die Strecke ca. 2 km verlängert.
In Günne geht es dann an Stück an der K8 entlang und wieder aufwärts in die Felder. Beim Blick zurück haben wir noch einmal Aussicht auf die Sperrmauer. Ein Waldsofa bietet noch einmal eine Möglichkeit für eine Pause.
Anschließend geht es durch offene Felder zurück nach Niedersende. Unsere Wanderung endete hier am Weißen Kreuz. Wer beim Wanderparkplatz Himmelfporten startet, wandern nun noch abwärts durch den Ort zurück zum Ausgangspunkt.
Eine schöne gemütliche Wanderung mit Steigungen, die gut zu schaffen sind und vielen Rastmöglichkeiten. Auch im Winter ist die Tour noch recht gut zu gehen, wobei man im Möhnetal und in den Feldern bei Niederense mit einigem Schlamm rechnen muss, ist aber gut zu schaffen.
Weg durch den Ort
Brücke über die Möhne
Archie im Möhnetal
Hier verlaufen A13 und A14 identisch.
Der Weg wird im Verlauf etwas schmaler.
Harley im Moosstapel - sieht beides gleich flauschig aus, woll?
Durch das Brüningser Feld
Food-Box am Hof Vorwerk
Smarty am Ausgleichsweiher
Man kann die Tour um 2 km verlängern und noch über die Sperrmauer gehen.
Eichhörnchen am LIZ
Blick zurück zur Sperrmauer
Am Weißen Kreuz haben wir unsere Wanderung gestartet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|