|
|
|
|
Beckum Hoexberg Pflaumenallee |
|
|

Höxberg und Pflaumenallee - 9,5 km
Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz an der L822. Von hier aus geht es meist durch den Wald oder am Waldrand entlang zum Staufenberg, wo wir einen weiteren Blick bis nach Hamm haben.
Anschließend geht es auf einem schmalen Pfad hinauf zum Höxberg. Dort erreichen wir die Windmühle und gehen weiter zum Wildgehege. Anschließend geht es an der Soestwarte vorbei.
Nun verlassen wir den Höxberg wieder und wandern noch ein Stück durch den Wald, bevor es in die offenen Felder geht.
Wir erreichen schließlich die Pflaumenallee, dessen Name Programm ist. Darauf geht es am Ortsrand von Beckum zurück. Schließlich führt ein Feldweg zurück zum Waldrand und über das Stück geht es auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz.
Eine recht gemütliche und einfache Runde, allein schon wegen der wenigen Höhenmeter. Es gibt viele Weitsichten und einige Rastmöglichkeiten, auch in Form von Schutzhütten. Man kann sich gut orientieren und am Höxberg auch eine Weile aufhalten.
> GPS-Track bei Outdooractive <

Zu Beginn geht es meist durch Wald.

Vorbei an einer Rastbank mit dieser Aussicht

Oft sind wir auf dem X1 (Olfen - Lippstadt) unterwegs.

Xenia am X1

Blick Richtung Hamm/Uentrop (mit Kraftwerk)

Xeno und Xenia

Waldpfad aufwärts

Windmühle am Höxberg

Am Tiergehege vorbei



Soestwarte

Schutzhütte mit toller Aussicht

Xeno im Maisfeld



Die Pflaumenallee ist am Anfang recht schmal und wird im weiteren Verlauf breiter.





Blick zurück auf Beckum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|